• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

BLOOGS.eu

Blognews aus dem Bereichen Gesundheit, Internet, KFZ, Lifestyle

  • Bloogs.eu
  • Allgemein
  • Gesundheit
  • Internet
  • Fahrzeug
  • Lifestyle
  • Sport
  • Politik

Blog Hosting – Freehoster oder doch lieber kommerzielle Hoster ?

17. Februar 2016

Unter Webhosting, versteht man das Angebot eines Providers (Webhosters) zur Unterbringung von Webinhalten auf einem Server der an das Internet angeschlossen ist. Der Webhoster stellt dabei Speicherplatz auf einem Webserver zur Verfügung, welcher von Privatpersonen und Unternehmen genutzt werden kann. Je nach Hostingangebot hat der User die Möglichkeit, seine Website, Bilder, Videos oder Dokumente auf seinem Webspace abzulegen oder eine kostenlose Blogsoftware (WordPress etc.) zu installieren. Es gibt kommerzielle Angebote und „Hosting kostenlos“, welches von Freehostern zur Verfügung gestellt wird.
Der Umfang der Web-Hosting-Dienstleistung kann sehr unterschiedlich sein. Angefangen von Einsteigerangeboten bis hin zu Profipaketen mit MySQL, PHP oder ASP. Möchte man seinen eigenen Blog selbst installieren, erfüllen Einsteigerangebote (Webvisitenkarte etc.) nicht die Anforderungen.

Da der Markt teilweise aufgrund vieler Klein- und Kleinstanbieter sehr unübersichtlich geworden ist und stetigen Veränderungen unterliegt, müssen Webspaceangebote genau analysiert werden. Eine Übersicht für kommerzielles Webhosting bieten spezialisierte Internetportale wie die Webhostlist oder die regelmäßigen Providerlisten der Fachzeitschriften. Hier finden sich bekannte Branchengrößen wie 1und1, Host Europe, Strato und Co., aber auch spezialisierte Unternehmen wie Hosting-Agency mit Webhosting für Blogs, Shops oder Typo3, wieder.

Für viele private Seitenbetreiber stellt sich mit der zunehmenden Zahl von Freehostern die Frage, ob es noch sinnvoll ist ein kommerzielles Webspaceangebot zu nutzen. In den technischen Ausstattung unterscheiden sich kostenlose und kostenpflichtige Anbieter kaum noch. Oft wird durch eine aktive Community, in der sich die User gegenseitig helfen, ein besserer zeitnaher Kundensupport geboten.
Möchte man den eigenen kostenlosen Blog bei einem Freehoster installieren gilt es einiges im Vorfeld zu beachten. Wichtige Kriterien bei der Auswahl des Anbieters sind der Leistungsumfang, die Anbindungsgeschwindigkeit, die Werbefreiheit und vor allen Dingen Zusatzleistungen wie z.B. die Möglichkeit zur Erstellung von Sicherungskopien (Datenbanksicherung etc.); deren Fehlen im Ernstfall das Aus der Website bedeutet.
Möchte man seinen eigenen privaten free Blog starten und verfügt nicht über das erforderlichen Wissen zur Installation eines Weblogs, empfehlen wir Bloghoster für kostenlose Blogs.

Zu den grösseren deutschsprachigen Anbietern von Freehosting gehört die Firma Websuche Search Technology GmbH & Co. KG mit ihren diversen Marken (u.a. Kilu, Byto, Freehoster.ch), die Firma Funpic.de AG mit ihren Marken Funpic und Ohost, Lima-City, bplaced und deren Zweitprojekt Square7 sowie Space².

Kategorie: Internet

Anna e.V. mit einer Geldspende unterstützen

4. November 2016

Anna e.V. unterstützen mit einer Spende!

Kategorie: Allgemein

politische Partizipation durch KONSUM(!) ohne Mehrkosten unterstützen – oder einfach spenden!

16. Februar 2016

Tolle Idee: Bei über 1.400 Shops einkaufen und dabei ohne Mehrkosten Prämien generieren. Diese Prämien kommen Vereinen und ihrer Arbeit zugute. Dieses Prinzip „Charity Shopping“ ermöglicht Gooding schon seit 4 Jahren. Jetzt gibt es bei Gooding über den Partner Givio zusätzlich Spendenmöglichkeiten an die Vereine.  Der Verein zur politischen Partizipation ist auch dabei und lässt sich hier direkt mit einer Spende unterstützen:

 

Kategorie: Politik

Zahnreisen – Ungarn bietet mehr als Heilbäder und Pusta

13. Mai 2013

BudapestVielen Europäern ist Ungarn ein Begriff wenn es um Gesundheitsreisen zu den dort vielfach angebotenen Heilbehandlungen in einem der wunderschönen Heilbädern geht. Auch die Pusta mit ihrer unendlichen Weite, den Pferden und den Kosaken, die noch heute gerne Touristen ihr Talent auf dem Rücken der Pferde vorführen ist ein seit langem gepflegter Auftritt des schönen Reiselandes Ungarns.

Die Gründe, wiso immer mehr Touristen nicht allgemein Osteuropa aber Ungarn auch aufgrund seiner guten Zahnbehandlungen schätzen stecken, zwar nach über 20 Jahren Zahntourismus nicht mehr in den Kinderschuhen, doch noch immer scheuen Patienten die Reise ins nahe Ausland.

Die Berichte werden jedoch immer positiver. Bei den Kosten für eine Zahnbehandlung kann in Ungarn bis zu 70 % eingespart werden und die guten Ergebnisse lassen sich mit deutschen Behandlungsmethoden auf einen bedingungslosen Vergleich ein.

Auch negative Berichte über unübersichtliche und versteckte Zusatzkosten lassen sich nicht bestätigen. Aufgrund der EU-übergreifenden Zusammenarbeit ungarischer Zahnkliniken mit deutschen Krankenkassen, erstellen ungarische Zahnkliniken vor Behandlungsbeginn einen Heil- und Kostenplan in welchem die geplante Behandlung sowie die hierfür anfallenden Kosten detailliert aufgeschlüsselt sind. Dieser Heil- und Kostenplan enthält bei seriösen und patientenorientierten Kliniken zusätzlich weitere Informationen darüber, wie viele Behandlungsschritte und Behandlungstage auf den Patienten zukommen. Meist werden zudem Hotels sowie die Reise inklusive der Organisation in einem Komplettpaket angeboten.

Doch wiso kann ein Zahnarzt in Ungarn trotz hoher Qualitätsstandards so viel günstiger arbeiten? Sind damit nicht zwangsläufig Einbußen in der Qualität oder versteckte Zusatzkosten zu erwarten? Keinesfalls muss günstiger auch schlechter sein. In Ungarn sind rundum die Lebenshaltungskosten derzeit noch deutlich günstiger als in vielen anderen europäischen Ländern.

Die Kliniken stellen sich mit ihren flexiblen Arbeitszeiten auch auf berufstätige Patienten ein und bieten eine Behandlung, also auch eine Zahn-OP, sogar an Wochenenden an.

Wer dennoch das Reiseland Ungarn kennen lernen möchte, dem stehen neben der Behandlung in der Klinik, meist mit Unterstützung durch die Organisatoren viele touristische Möglichkeiten zur Auswahl.

Kategorie: Gesundheit

Überblick über die Brustverkleinerung in Düsseldorf

12. April 2013

In vielen deutschen Großstädten wird die Schönheitschirurgie von vielen Chirurgen praktiziert. Immer mehr Schönheitskliniken sprießen in den Städten und ermöglichen den Menschen dort, sich operieren zu lassen. So wird auch so manche Schönheitsoperation in Düsseldorf praktiziert. Vor allem die Brustverkleinerung ist eine sehr beliebte Schönheitsoperation, neben der Brustvergrößerung, der Fettabsaugung und anderen bekannten Schönheitsoperationen.

Es gibt auch so manchen Schönheitschirurg für Brustverkleinerung in Düsseldorf, der eine Klinik für eine Brustverkleinerung leitet oder in einer solchen praktiziert. Wenn Sie eine geeignete Schönheitsklinik für eine Brustverkleinerung suchen und sich überlegen, in einer solchen Klinik eine Brustverkleinerungun (Mammareduktion) durchführen zu lassen, so werden Sie hier über drei renommierte Schönheitskliniken informiert.

In der Klinik am Rhein, der Kö-Klinik und der Mang Medical One wird eine Brustverkleinerung durchgeführt. Alle diese Kliniken sind nahe dem Zentrum von Düsseldorf und so gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Der Anfahrt für ein Beratungsgespräch steht also nichts im Wege. Natürlich ist die Möglichkeit, mit dem Auto anzureisen auch bei allen Kliniken gegeben, was wichtig ist, wenn Sie sich dazu entscheiden, die Brustverkleinerung durchführen zu lassen und zu ihrer Operation anreisen möchten.

  • Die Klinik am Rhein liegt zentral am linken Rheinufer, direkt am Kaiser Wilhelm Ring. Damit befinden sich eine Autoanbindung, der Hauptbahnhof und der Flughafen in unmittelbarer Reichweite. Dr. med. Holger Hofheinz ist der Leiter der Klinik am Rhein, unterstützt wird er von Dr. med. René Schumann. Dr. Hofheinz ist Spezialist auf dem Gebiet Brustoperation und hat schon so manche Brustverkleinerung durchgeführt.
  • In der Kö Klinik für Brustverkleinerung und andere Schönheitsoperationen praktiziert ein Ärzteteam aus insgesamt sechs Fachärzten für plastische und ästhetische Chirurgie und einigen Anästhesisten. Diese Klinik für Brustverkleinerung in befindet sich direkt an der bekannten Königsallee und hat eigene Parkplätze. So ist man direkt im Zentrum und kann auch nach der Operation die zahlreichen Wellness- und Erholungsangebote nutzen.
  • Die Mang Medical One, die auch einen Standort in Dortmund hat, liegt direkt an der „Düssel“ im Zentrum Düsseldorfs. Auch hier gibt es zahlreiche gute Parkmöglichkeiten und Anschluss an die öffentlichen Verkehrsmittel. Leiter der Klinik ist der Facharzt für Chirurgie und plastische Chirurgie Dr. med. Uwe Herrboldt, der nicht nur die Brustverkleinerung, sondern auch zahlreiche andere Schönheitsoperationen durchführen kann.

Lassen Sie sich in einer dieser Kliniken zu der gewünschten Schönheitsoperation beraten!

Kategorie: Gesundheit

Sonnenbrillen für Brillenträger

30. Juni 2012

Bei Brillenträgern fällt die Entscheidung für oder gegen eine Sonnenbrille nicht ganz so leicht. Entweder lässt man sich eine Sonnenbrille mit getönten geschliffenen Gläsern anfertigen oder steigt im Sommer zeitweise auf Kontaktlinsen in Kombination mit einer normalen Sonnenbrille um. Bei Varianten sind mit größeren Umständen verbunden. Im ersten Fall wechselt man ständig die Brille, im zweiten Fall muss man sich erst an die Kontaktlinsen gewöhnen.
Eine Brille mit phototrophen Gläsern ist in diesem Fall eine Lösung: Je nach Helligkeit färben sich die Gläser dunkel, bei starkem Sonnenlicht sind sie fast schwarz, bei weniger Licht nur leicht getönt.

Zum Autofahren sind phototrophe Gläser nicht geeignet. Die Windschutzscheibe filtert einen großen Teil des UV-Lichtes aus den Sonnenstrahlen heraus, den die Gläser zum Einfärben brauchen. Die Folge ist, dass die Gläser sich trotz starker Sonneeinstrahlung nicht automatisch tönen. Deshalb sollte man zum Autofahren besser eine Sonnenbrille mit getönten Gläsern verwenden.

Kategorie: Lifestyle

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 6
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Anna e.V. mit einer Geldspende unterstützen
  • Blog Hosting – Freehoster oder doch lieber kommerzielle Hoster ?
  • politische Partizipation durch KONSUM(!) ohne Mehrkosten unterstützen – oder einfach spenden!
  • Zahnreisen – Ungarn bietet mehr als Heilbäder und Pusta
  • Überblick über die Brustverkleinerung in Düsseldorf

Kategorien

  • Allgemein
  • Fahrzeug
  • Gesundheit
  • Internet
  • Lifestyle
  • Politik
  • Sport

Zufälliger Artikel

Blog Hosting – Freehoster oder doch lieber kommerzielle Hoster ?

Unter Webhosting, versteht man das Angebot eines Providers (Webhosters) zur Unterbringung von Webinhalten auf einem Server der an das Internet angeschlossen ist. Der Webhoster stellt dabei … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Blog Hosting – Freehoster oder doch lieber kommerzielle Hoster ?

Fahrschule – Einige Hunderter Ersparnis sind drin

25 Fahrstunden für den Führerschein Klasse B (Kfz bis 3,5 Tonnen mit Anhänger bis 750 Kilogramm, ab 18 Jahre) plus den vorgeschriebenen zwölf Sonderfahrten, theoretischem Unterricht, Lehrmaterial und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Fahrschule – Einige Hunderter Ersparnis sind drin

Nach oben | Kontakt | Datenschutzerklärung