• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

BLOOGS.eu

Blognews aus dem Bereichen Gesundheit, Internet, KFZ, Lifestyle

  • Bloogs.eu
  • Allgemein
  • Gesundheit
  • Internet
  • Fahrzeug
  • Lifestyle
  • Sport
  • Politik

Geschichte des Schmuck

8. Mai 2012

Edelmetalle wie Silber und Gold durchdringen die Welt. Sie sind ein Bestandteil unseres Planeten, auf dem wir leben. Im Ozean sind mehr als 70 Millionen Tonnen Silber und Gold gelöst und in winzigen Spuren fließt Silber und Gold sogar in den Adern unseres Körpers. Seit tausenden Jahren haben die Menschen das Bedürfnis, sich mit Dingen zu schmücken, die sie in der Natur finden. Schmuck vermittelt Schönheit, Reichtum und Ansehen.

Silber- und Goldschmuck wurden sogar magische Kräfte zugeschrieben: Sie sollen den Träger schützen und ihm höhere Kräfte verleihen. Broschen, Ketten und Ringe sowie Diademe und Kronen dienten in früheren Zeiten als Talismane und Schutzamulette. Eine besondere symbolische Bedeutung besitzt der Ring. Er ist das Symbol der Geschlossenheit und der Unendlichkeit. Auch die Ewigkeit stellt er dar und wird deshalb gewählt, um eine Liebesbeziehung oder Ehe zu besiegeln. So ist das ägyptische Schriftzeichen für Ewigkeit ein Ring. Ringe werden seit Jahrtausenden getragen. Die ältesten Funde in Ägypten werden auf das Jahr 2800 v. Chr. datiert. Im Orient schützten Zauberringe vor Krankheit und Unfall, im alten Griechenland durften nur freie Bürger Ringe tragen. Im römischen Reich waren Ringe die Insignien der Macht, getragen von Priestern und Senatoren.

Kategorie: Allgemein

Computerspiele übers Internet spielen

5. Mai 2012

Wer hat nicht schon einmal davon gehört oder sogar selbst schon einmal ein Computerspiel übers Internet gespielt? Der Zuwachs an Internetspielen ist enorm und die Möglichkeiten übers Internet Computerspiele zu spielen sind unbegrenzt und es entwickeln sich immer mehr verschiedene Arten wie man online mit Freunden und Bekannten seine Lieblingsspiele spielen kann. So gibt es zum Beispiel Multiplayer Online Games mit umfangreichen und aufwendigen Geschichten und Grafiken in denen man sich mit etlichen Mitstreitern aus der ganzen Welt treffen kann. Hierbei gibt es Unterkategorien wie zum Beispiel Strategiespiele, Schlachtfeldspiele oder Rollenspiele. Benötigt werden dazu meist diverse DVD’s oder CD’s um die vielen Details und aufwendigen Grafiken zuerst auf den Computer zu laden um dann erst richtig loslegen zu können. Weniger zeitaufwendig als Multiplayer Online Games sind Browserspiele die ganz einfach über den Internetbrowser gespielt werden können und keine weiteren Downloads beanspruchen (Falls doch ein externer Download benötigt wird, fordern diese meist einen sehr geringen Speicherplatz). Die meisten dieser Spiele sind Aufbauspiele, da viele Browser zu langsam für andere diverse Arten von Internetspielen wären (wie zum Beispiel Shooterspiele).

Bei solchen Aufbauspielen geht es darum sich verschiedenste Dinge zu erarbeiten und somit zum Beispiel Geld oder Gegenstände zu erwerben und erfolgreich zu werden. Hierbei können die verschiedensten Themen eine Rolle spielen, wie zum Beispiel ein Fürstentum, das neu errichtet wird im mittelalterlichen Ambiente oder aber auch ganz im Gegenteil eine Planung eines Vergnügungsparks in der Zukunft. Für Spielliebhaber, die jedoch wenig Zeit zur Verfügung haben um sich bei solchen Browserspielen etwas aufzubauen bieten sich kleine Browserspiele für Zwischendurch an, hierbei gibt es unzählige Internetseiten, die solche Spiele kostenlos anbieten. Sehr bliebt sind dabei die Klassiker wie Minigolf, Billard, Poker, Hangman, Pingpong oder Schach. Diese kann man auch gegeneinander oder miteinander mit Freunden oder Kollegen bestreiten und sich währenddessen auch im Chat austauschen.

Kategorie: Internet

Der optimale Schlitten für jedermann

25. Februar 2012

Der Schlitten an sich zählt zu den Ausrüstungsgegenständen, die im Winterurlaub nicht fehlen sollten. Jeder kennt das unbeschreibliche Gefühl mit voller Geschwindigkeit einen Berg hinunter zu fahren. Das Adrenalin schießt einem förmlich durch die Adern. Es bleibt natürlich nur die Frage, worauf muss man denn bei Schlittenkauf achten. Neben der Stabilität des Schlittens spielt natürlich der sogenannte Schlitten Sitze eine wichtige Rolle. Denn es gibt kaum etwas Schlimmeres als auf einem unbequemen Schlittensitz einen Berg hinab zu fahren. In zahlreichen Shops finden Sie den Schlitten in verschiedenen Modellen, sei es als Plastikmodell oder auch die klassische Variante aus Holz. Das Plastikmodell bietet Ihnen den Vorteil einen bequemen Schlittensitz zu haben, die Oberfläche ist dem Körper sehr gut angepasst. Dies bringt den Vorteil, dass Unebenheiten bei der Pistenabfahrt besser kompensiert werden, der herkömmliche Schlitten aus Holz hingegen besitzt nicht wirklich einen komfortablen Schlittensitz, jede noch so kleine Bodenwelle werden Sie spüren. Neben den Unterschieden bei den Schlittensitzen gibt es natürlich bei diesen beiden Modellen auch gravierende Unterschiede in der Beschleunigung bei der Abfahrt. Von der Bequemlichkeit her bietet Ihnen das Plastikmodell einen Vorteil, der klassische Schlitten aus Holz gleitet jedoch auf dem Schnee wesentlich schneller.

Kategorie: Sport

Klare Sicht mit den richtigen Gläsern

4. Februar 2012

Sie sind das Herzstück einer jeden Brille: die Brillengläser. Transparent, subtil und dennoch funktional. Ihre wichtigste Aufgabe: die Fehlsichtigkeit der Augen zu korrigieren – so unauffällig wie möglich. Gläser, die Kurzsichtigkeit korrigieren (Minusgläser), sind in der Mitte dünner als am Rand und verzerren die Gesichtszüge in den Randbereichen. Gläsern gegen Weitsichtigkeit (Plusgläser) sind in der Mitte dicker und lassen die Augen größer erscheinen. Je stärker die Fehlsichtigkeit, desto heftiger fallen diese Verzerrungen ins Gewicht.

Auf Grund neuer Materialien ist es mittlerweile möglich dünnere Gläser zu schleifen, bei denen diese Effekte nicht so sehr auffallen. Deshalb fällt die Wahl zwischen mineralischen oder organischen Gläsern nicht unbedingt leichter. Umgangssprachlich wird auch gerne zwischen Glas und Kunststoff unterschieden. Beide Materialien sind inzwischen so weit entwickelt, dass sie auch bei geringer Dicke ein großes Korrekturvermögen haben.

Für welches Material soll man sich also entscheiden? Das kann nicht pauschal beantwortet werden. Es kommt vielmehr auf die Bedürfnisse des Trägers an. Kunststoffgläser sind leicht, splittern nicht und eignen sich so besonders gut für Kinder- oder Sportbrillen. Sie lassen sich außerdem besser in filigrane Fassungen einarbeiten. Auf Grund des splitterfreien Materials sind randlose Brillen, bei denen der Bügel direkt am Glas befestigt wird, überhaupt erst möglich.

Mineralisches Glas ist das klassische Brillenglasmaterial. Dennoch entscheiden sich viele Brillenträger für Kunststoffgläser, weil sie leichter sind. Aber auch Glas bietet einige Vorteile. Es ist pflegeleichter, temperaturbeständiger, robuster und kratzfester. Bei Kunststoffgläsern können diese Eigenschaften nur durch spezielle Beschichtungen erzielt werden.

Kunststoffgläser haben andere Vorteile. Sie können in beliebig vielen Farben getönt werden. Sogar phototrophe Gläser, die sich bei Sonneneinstrahlung einfärben, sind mit diesem Material möglich. Sie passen sich den jeweiligen Lichtverhältnissen an und verstärken die Kontraste, sodass eine Sonnenbrille damit fast überflüssig wird.

Kategorie: Gesundheit

Kaum noch Übelkeit bei Chemotherapie

22. September 2009

Übelkeit und Erbrechen bei einer Chemotherapie sind nach Ansicht von Experten heute kaum noch ein Problem. Diese häufig von Patienten gefürchteten Nebenwirkungen einer Krebsbehandlung könnten mittlerweile durch eine entsprechende Therapie weitgehend vermieden werden, berichtet die Ärzte-Zeitung unter Berufung auf den Krebsforscher Torsten Haferlach aus München. Eine solche so genannte anti-emetische Therapie müsse auch das häusliche Umfeld des Patienten einbeziehen, da Übelkeit und Erbrechen häufig erst nach der Chemotherapie auftreten. Auch bei einer hochdosierten Chemotherapie könne die Gefahr des Erbrechens bei 80 Prozent der Patienten vermieden werden, wenn dagegen zusätzliche Medikamente genommen werden, heißt es weiter. Die schwerwiegendsten Nebenwirkungen einer Hochdosistherapie seien in der Regel Infekte und die so genannte Chemotoxizität. Dennoch sei eine solche Therapie etwa bei Leukämie sowie Hoden- und Brustkrebs oft notwendig, da sie bessere Behandlungsergebnisse erziele.

Kategorie: Gesundheit

Kohl ist der größte Wichtel

30. Juni 2009

Kein Politiker – national wie international – wird häufiger als Gartenzwerg gekauft als der Bundeskanzler. Zu diesem Ergebnis kam jedenfalls das „Deutsche Gartenzwerg- Museum“ in Rot am See, das seine neueste Kollektion am Freitag in Bonn vorstellte. Kohl sei sowohl in der Kategorie kleinster als auch größter Wichtel die absolute Nummer Eins. Dabei posiert der Spitzenkandidat der Union in 14 verschiedenen Versionen vor deutschen Haustüren: mal mit Zipfelmütze, mal mit Laterne oder mit Schubkarre. Seine Leibesfülle ist dabei wahlweise in Keramik, Gips oder Kunststoff gehüllt – und das in diversen Farbvarianten. Gleich hinter Kohl rangiert in der Zwergen-Hitparade sein dienstältester Minister Norbert Blüm mit sechs Varianten. Auf die Frage, welche Zwerg-Edition ihm am besten gefalle, antwortete Blüm egoistisch: „Ich bin mir selbst der liebste Gartenzwerg.“

Die Gestaltung als Miniatur sei bei ihm „fast im Maßstab 1:1“ möglich. Auch der Unterschied zwischen Original und künstlerischer Darstellung sei einfacher als zum Beispiel beim Bundeskanzler. Auf dem dritten Platz der Wichtel-Hitliste rangieren nach Darstellung des Museums Finanzminister Theo Waigel (CSU) und der SPD-Fraktionsvorsitzende Rudolf Scharping mit jeweils fünf Zwerg-Varianten. Hans-Dietrich Genscher bringt es immerhin noch auf vier, Franz-Josef Strauß, Willy Brandt und Gregor Gysi je auf drei Wichtel-Variation. SPD-Kanzlerkandidat Gerhard Schröder landete mit nur einer Zwergenausgabe abgeschlagen auf Rang elf. Aber nicht nur als Zierde für den Garten können sich die Deutschen die Politprominenz ins Haus holen. Auch auf dem Frühstückstisch kann man sich am Anblick der rotbäckigen und zipfelbemützten Wichtelmänner Blüm, Kohl, Grünen-Politiker Joschka Fischer und Außenminister Klaus Kinkel erfreuen. Denn sie gibt es auch als Frühstücksset in Form eines Salz- und Pfefferstreuers, sowie als Eierbecher. Wer künftig mit Kohl, Blüm oder Schröder als Unterlage seine Eier würzt, sichert nach Ansicht des Zwergen-Museums „Arbeitsplätze in Deutschland“. Und noch dazu kann jeder deutsche Frühstücks-Gourmet selbst entscheiden, welchem Politiker er Salz aufs Haupt streut.

Kategorie: Lifestyle

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 6
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Anna e.V. mit einer Geldspende unterstützen
  • Blog Hosting – Freehoster oder doch lieber kommerzielle Hoster ?
  • politische Partizipation durch KONSUM(!) ohne Mehrkosten unterstützen – oder einfach spenden!
  • Zahnreisen – Ungarn bietet mehr als Heilbäder und Pusta
  • Überblick über die Brustverkleinerung in Düsseldorf

Kategorien

  • Allgemein
  • Fahrzeug
  • Gesundheit
  • Internet
  • Lifestyle
  • Politik
  • Sport

Zufälliger Artikel

Blog Hosting – Freehoster oder doch lieber kommerzielle Hoster ?

Unter Webhosting, versteht man das Angebot eines Providers (Webhosters) zur Unterbringung von Webinhalten auf einem Server der an das Internet angeschlossen ist. Der Webhoster stellt dabei … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Blog Hosting – Freehoster oder doch lieber kommerzielle Hoster ?

Von der Leyen verteidigt Pläne zur Kinderbetreuung

Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat die im Wachstumsprogramm der Regierung festgelegten Beschlüsse zur Entlastung der Familien gegen den Vowurf verteidigt, sie seien sozial … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Von der Leyen verteidigt Pläne zur Kinderbetreuung

Nach oben | Kontakt | Datenschutzerklärung